Akupunktur
Ein Bestandteil der ältesten Heilkunde der Welt der traditionellen chinesischen Medizin ist die Akupunktur. Sie ist eine Methode zur Behandlung von verschiedenen Beschwerden in der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
Ich habe eine Ausbildung in Akupunktur für Hebammen an der mediz. Fortbildungsgesellschaft pro Medico mit einer Prüfung abgeschlossen und nehme weiterhin an Fortbildungen teil und habe somit die Möglichkeit Akupunktur in der Schwangerschaft unter der Geburt und im Wochenbett anzubieten.
Akupunktur zur Geburtsvorbereitung
Ab der 36. Schwangerschaftswoche können Sie sich mit Akupunktur auf die Geburt vorbereiten. Die Akupunktur wirkt sich hauptsächlich auf die Eröffnung des Muttermundes aus. In wöchentlichen Abständen wird jeweils eine Sitzung von ca. 20 min durchgeführt.
Kosten pro Sitzung 20 €
April 2022
Akupunktursprechstunde: 25.04.- 09 Uhr
Mai 2022 :
Akupunktursprechstunde :02.05. – 09 Uhr /09.05. – 09 Uhr /16.05. – 09 Uhr / 23.05. – 11 Uhr /30.05. – 09 Uhr
Erste Hilfe Kurs für Säuglinge und Kleinkinder : 20.05.22
Juni 2022 :
Akupunktursprechstunde : 07.06. -09 Uhr / 13. 06. – 09 Uhr /20.065. -09 Uhr /27.06. – 09 Uhr
Bitte um vorherige tel . Anmeldung unter mobil : 0171 1286023
Akupunktur zur Hilfe bei Beschwerden
Einzelsitzung bei Beschwerden wie z.B. Übelkeit, Sodbrennen, Kopf schmerzen, Rückenschmerzen, Ödeme o.Ä.. Diese Akupunktur ist zu jeder Zeit in der Schwangerschaft möglich. Wichtig ist hier rechtzeitig mit mir Kontakt aufzunehmen. Die Akupunktur findet in der Hebammenpraxis statt und dauert ca. 30-40 min.
Moxibustion bei Beckenendlage (Steißlage)
Die meisten Kindern nehmen bis zur 33 SSW die richtige Geburtsposition ein und ungefähr 5 % der Kinder werden in Beckenendlage geboren .
Moxibustion ist eine sanfte Möglichkeit der chin. Medizin um das Kind zu animieren sich zu drehen.
Therapiebeginn ist nicht vor der 33 SSW und endet mit der 36 SSW. Bei maximal 4 Sitzungen alle 2 Tage wird ein Akupunkturpunkt mit Wärme stimuliert.
Natürlich berate ich Sie auch bezüglich der Geburt , wenn Ihr Kind weiterhin in Beckenendlage bleibt.
Ich bitte um telefonische Vereinbarung.